logios.de

logios.de

Talente finden

  • Start
  • Wir über uns
  • Intelligenzdiagnostik
    • Testverfahren
  • Hochbegabung
    • Begabung-Talent-Intelligenz
    • Merkmale erkennen
    • Hochsensibilität
    • Underachiever
  • Eltern
    • Hochsensibilität
    • ADS und ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Dyskalkulie und Rechenschwäche
      • Dyskalkulie
      • Rechenschwäche
    • Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche
      • Legasthenie
      • Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Mobbing
    • Schulprobleme
    • Winkelfehlsichtigkeit
    • FÖRDERN und FORDERN
      • Staatliche Schulen
      • Stiftungen
    • Beratungsangebote
    • Supervision
    • Coachingangebote
  • Fachkräfte
    • ErzieherInnen
    • LehrerInnen
  • Hochbegabte Vorschulkinder
    • Beratungsangebote
    • Coachingangebote
  • Hochbegabte SchülerInnen
    • Beratungsangebote
    • Coachingangebote
    • FÖRDERN und FORDERN
      • Staatliche Schulen
      • Stiftungen
  • Hochbegabte Jugendliche
    • Beratungsangebote
    • Coachingangebote
    • FÖRDERN und FORDERN
      • Staatliche Schulen
      • Stiftungen
  • Hochbegabte Erwachsene
    • Beratungsangebote
    • Coachingangebote
    • Supervision
    • Hochsensibilität
    • Legasthene Erwachsene
    • Winkelfehlsichtige Erwachsene

Winkelfehlsichtigkeit

Checkliste für hochbegabte Erwachsene

September 6, 2018 logios 0

Haben Sie Probleme, die auf eine Hochbegabung schließen lassen? Und sind Sie schon erwachsen und meinen, keiner kann Ihnen nun mehr helfen? Folgende Merkmale geben […]

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Neueste Beiträge

  • WISC V
  • Tipps zur Therapeutensuche, Dyskalkulie
  • Tipps zur Therapeutensuche, Legasthenie
  • Dornier-Stiftung
  • Checkliste für die weiterführende Schule

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 27 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge: Beate Gerstenberger-Ratzeburg - Autorin

Herzlich willkommen auf meiner Autoren-Homepage

Herzlich willkommen auf meiner Autoren-Homepage

„Du bist nicht dumm, du gehst nur zur Schule“

„Du bist nicht dumm, du gehst nur zur Schule“

„Du bist nicht dumm, du gehst nur zur Schule“ als e-book

„Du bist nicht dumm, du gehst nur zur Schule“ als e-book

Kategorien

  • Bücher
  • Checkliste
  • Dyskalkulie
  • Eltern
  • Erwachsene
  • ErzieherInnen
  • GrundschülerInnen
  • Hochbegabung
  • Intelligenzdiagnostik
  • Kinder
  • Legasthenie
  • LehrerInnen
  • Qualität
  • Serviceangebote
  • Underachievement
  • Vorschule
  • weiterführende Schule
  • Winkelfehlsichtigkeit

Schlagwörter

AID 3 Beratung Besondere Begabung BIVA Checkliste Coaching Dyskalkulie fordern und fördern HAWIK IV Hochbegabung hochsensibel hohe Sensibilität intellektuelle Leistungsfähigkeit Intelligenztest Intelligenz und Teddybären IST2000R Kindergarten Legasthenie Online-Coaching Prismatische Korrektion. Augenmuskeloperation Prismenbrille Rechenschwäche Selbstzweifel Stiftung Supervision Underachiever unterfordert verhaltensauffällig Versagensängste visuelles System Vorschule warum-Phase Winkelfehlsichtigkeit WISC V überdurchschnittliche Begabung überfordert

Kontaktinfo

Dr. Beate Gerstenberger-Ratzeburg
logios.de
Wandweg 1
44149 Dortmund
++4923023952919
verwaltung@infobeg.de
Termine nach Vereinbarung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • WISC V

    hierbei handelt es sich um das Nachfolgermodell des bekannten HAWIK IV (WISC IV) von Petermann, Franz & Petermann, Ulrike. Der neue Test wurde ebenfalls von […]

  • Tipps zur Therapeutensuche, Dyskalkulie

    und Rechenschwäche Wenn Sie demnächst einen Therapeuten für Ihr Kind suchen sollten.So finden Sie hier einige Tipps und Erläuterungen in gekürzter und zusammengefasster Form, welche […]

  • Tipps zur Therapeutensuche, Legasthenie

    bzw Lese- und Rechtschreibschwäche Wenn Sie demnächst einen Therapeuten für Ihr Kind suchen sollten.So finden Sie hier einige Hilfen und Erläuterungen in gekürzter und zusammengefasster […]

  • Dornier-Stiftung

    Die „Esther und Silvius Dornier Stiftung zur Förderung begabter Schüler“ ermöglicht aufgeweckten und vielseitig interessierten Mädchen und Jungen den Besuch ausgewählter Internate. Die Stiftung will […]

  • Checkliste für die weiterführende Schule

    eine Hilfestellung für LehrerInnen zur Feststellung einer evtl. Hochbegabung Die folgende Aufstellung erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt auch nicht einen Intelligenztest. Sie […]

  • Checkliste für die Grundschule

    eine Hilfestellung für LehrerInnen zur Feststellung einer evtl. Hochbegabung Die folgende Aufstellung erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt auch nicht einen Intelligenztest. Sie […]

  • Supervision

    für ErzieherInnen, LehrerInnen, TherapeutInnen die mit begabten und hochbegabten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten. Sie haben ein hoch begabtes oder überdurchschnittlich begabtes Kind in Ihrer […]

  • Online-Beratung

    Probleme in der Schule? Im Kindergarten? Zu Hause?  Mit der Hochbegabung? Mit der überdurchschnittlichen Begabung? Einfach Hilfe bekommen – direkt zu Hause! logios hilft Ihnen […]

  • Online-Coaching

    bei Hochbegabung und überdurchschnittlicher Begabung. Probleme in der Schule? Im Kindergarten? Zu Hause? Mit der Hochbegabung? Mit der überdurchschnittlichen Begabung? Einfach Hilfe bekommen – direkt […]

  • Telefon-Hotline

    für begabte und hoch begabte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und deren Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und alle interessierten Personen Sie möchten schnell etwas wissen, nicht lange warten […]

  • Der qualitativ hochwertige Intelligenztest

    Bei der Testung hoch begabter und über durchschnittlich begabter Kinder, Jugendlicher und Erwachener muss Qualität selbstverständlich sein. Wenn es darum geht, eine qualifizierte Einrichtung zur […]

  • Checkliste für Eltern

    als Hilfestellung zur Feststellung einer evtl. Hochbegabung, geeignet für die Altersgruppe Geburt bis Schuleintritt Die folgende Aufstellung erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt […]

  • Beratung und Coaching von besonders begabten Kindern

    … und Jugendlichen: Evaluation als Modell für eine standardisierte Qualität der Begleitung (Schriftenreihe Erziehung – Unterricht – Bildung) In dem Buch geht es um Kinder […]

  • Fallbuch AID in der Praxis

    Das Adaptive Intelligenz-Diagnostikum in der Praxis von  Klaus D. Kubinger (Herausgeber), Stefana Holocher-Ertl (Herausgeber) Die Testbatterie Adaptives Intelligenz Diagnostikum (AID) dient der Erfassung komplexer und […]

  • Dubist nicht dumm, du gehst nur zur Schule

    Mit diesem Buch soll aufgezeigt werden, dass es notwendig ist, neue Wege in Sachen Bildung zu gehen. Grundsätzlich muss es Veränderungen und NEUES geben. Wir […]

  • Interview mit dem Augenoptikermeister

    Herr Weinhold zur Problematik der Winkelfehlsichtigkeit: Herr Weinhold lassen Sie uns sofort in medias res gehen. Was ist Winkelfehlsichtigkeit? Winkelfehlsichtigkeit ist ein Sehfehler, der bei […]

  • Winkelfehlsichtige Erwachsene aus Sicht des Augenarztes Dr. Gorzny

    Haben Sie häufig Kopfschmerzen, haben Sie den Eindruck schnell zu ermüden. Verspüren sie eine gewisse Sehunruhe. Blinzeln Sie häufig. Fehlt Ihnen das rechte Augenmaß. Verfügen […]

  • Winkelfehlsichtig und hochbegabt

    Im Folgenden lesen Sie einen Teil aus einen Patientenbericht, wenn er Sie anspricht und zum Nachdenken anregt. Dann sollten Sie sich unbedingt mit der Thematik […]

  • Checkliste für hochbegabte Erwachsene

    Haben Sie Probleme, die auf eine Hochbegabung schließen lassen? Und sind Sie schon erwachsen und meinen, keiner kann Ihnen nun mehr helfen? Folgende Merkmale geben […]

  • Checkliste für ErzieherInnen

    als Hilfestellung zur Feststellung einer evtl. Hochbegabung Die folgende Aufstellung erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt auch nicht einen Intelligenztest. Sie dient nur […]

  • Merkmale (hoch-) begabter Kinder

    Kinder mit besonderen Begabungen verfügen wie jedes andere Kind auch über eine individuelle Persönlichkeit mit eigenen Interessen und Schwerpunkten. Auch bei begabten Kindern gibt es […]

  • Leidensweg Schule

    Der erste Schultag – und danach Auf diesen Tag freuen sich wohl die meisten Kinder und so war auch mein Sohn Jo gespannt, was da […]

  • Kennen Sie schon die Begabungsfaktoren nach Heller?

    Nach Heller gibt es folgende Begabungsfaktoren: Intellektuelle Fähigkeiten (sprachliche, mathematische, technisch-konstruktive, abstrakte, begrifflich-logische, etc. Fähigkeiten) Sozial-emotionale Fähigkeiten Musisch-künstlerische Fähigkeiten Musikalische Fähigkeiten Kreativität (sprachliche, mathematische, technische, […]

  • Intelligenz und Teddybären

    Begabte und hochbegabte Kinder haben es in Deutschland nach wie vor sehr schwer, ihrem Potenzial entsprechend gefordert und gefördert zu werden. Gibt es Schulprobleme, so […]

  • Sie lassen ja Ihr Auto auch nicht beim Bäcker reparieren!

    Wichtige Auswahlkriterien für einen Intelligenztest Wichtig dabei ist nicht nur, dass der richtige IQ-Test benutzt wird, sondern auch das „Drumherum“ der Testsituation. Damit die Testergebnisse […]

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes